Schlosshotel Kliczkow – Schlesien
Ferien im Isergebirge und Umgebung




Urlaub in Polen
Das Isergebirge ist der am weitesten nach Westen vorgeschobene Teil des Sudetengebirges, Steile, in tiefe Flusstäler abfallende Hänge und verhältnismäßig flache Bergrücken sind charakteristisch. Der kleine Ort Klitschdorf (Kliczkow) liegt mitten in den schlesischen Wäldern, ca. 12 km von Bunzlau (Boleslawiec) und gehört zur Gemeinde Wehrau (Osiecznica). Abseits vom Lärm der großen Städte und Gemeinden finden Sie hier Erholung und Ruhe pur. Lage: ruhig, von einem malerischem Park umgeben, am rechten Ufer der Queiss (Kwisa), ca. 12 km zur Keramikstadt Bunzlau (Boleslawiec).
Reiseverlauf
1. Tag: Fahrt an die Ostseeküste. Am Nachmittag erreichen Sie Swinemünde. Nach einer Erfrischungspause können Sie einen ersten Bummel zum nahen Ostseestrand oder in die Stadt unternehmen.
2.–14. Tag: In dieser Zeit erhalten Sie täglich 2 Kurbehandlungen pro Werktag. Darüber hinaus haben Sie viel Freizeit, die Sie ausgiebig zur Erholung an der Ostsee und um Umgebung nutzen können.
15. Tag: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen und die Heimreise beginnt.
Leistungen
Ausflugsmöglichkeiten:
- Riesengebirge
- Krummhübel mit Kirche Wang
- Hirschberg
- Agnetendorf
- Schloss Stonsdorf
- Schreiberhau
- Bad Flinsberg mit Kabinenbahn zum Heufuder
- Breslau
- Bunzlau (Keramik)
Hotelbeschreibung
Das Kurhaus „Rybniczanka“ („Fischerin“) liegt in einer ruhigen Parallelstraße der Promenade ca. 300 m von den breiten Sandstränden entfernt. Auf 4 Etagen bietet dieses traditionsreiche Haus 98 Zimmer, eine Rezeption, Lift, eine neu ausgestattete Cafe-Bar mit Terrasse, einen Speisesaal, einen Kosmetiksalon, Sauna, Solarium, Fahrradverleih, Bademantelverleih (gegen Gebühr) und eine große Kurabteilung mit eigener Solequelle. Alle Doppelzimmer sind modernisiert, bieten Dusche/WC, Telefon, Sat-TV, Radio und einen sonnigen Balkon. Einzelzimmer sind kleiner und gehen nach Norden, haben einen französischen Balkon. Das Hotel verfügt ab dem 30.06.2012 über ein neu erbautes Hallenbad.
Ausstattung: Wellnesshotel integriert in ein Neurenaissance-Schloss, rustikal und modern, Restaurant, welches sich über drei wunderschön ausgestattete Schlosssäle erstreckt, Frühstücksraum, Cafe, Weinstube, Lift, Sommerterrasse, Konferenzräume, Schlosspark, 2007 neu eröffnetes Spa- und Wellness-Zentrum.
Parken: am Haus (videoüberwacht).
Unterbringung: geschmackvoll und komfortabel eingerichtete Zimmer mit DU/WC, Fön, Sat-TV, Telefon und Minibar.
Verpflegung: Halbpension (Frühstücks- und Abendbuffet).
Freizeitangebote: Hallenbad, Whirlpool, Sauna, Fitnessraum, Tennisplätze, Billard, Fahrradverleih, Kutschfahrten.